3D-Druck Modellausrichtung: Stützstrukturen minimieren & Festigkeit maximieren mit Slicing-Tipps

Share this post
Modell mit reduziertem Stützbedarf

Beim 3D-Druck ist die Ausrichtung des Modells auf der Druckplattform ein wichtiger Faktor, der die Druckqualität beeinflusst. Der geeignete Platzierungswinkel kann die Festigkeit des Modells erheblich verbessern, den Bedarf an Stützstrukturen verringern und die Oberflächenqualität des Modells optimieren. Die konkrete Platzierung sollte jedoch basierend auf dem Verwendungszweck des Modells entschieden werden. In diesem Tutorial wird anhand eines spezifischen Modells analysiert, wie der Platzierungswinkel in QIDI Studio angepasst werden kann, um den Druckeffekt zu verbessern.

Skizze

Modell zur Optimierung der Festigkeit:

Schwarze L-förmige 3D-gedruckte Halterung, das 'Modell zur Optimierung der Festigkeit' im Tutorial, verwendet zur Demonstration der Verbesserung der Druckfestigkeit durch Ausrichtung.

Modell zur Vereinfachung der Stützstrukturen:

Weißes 3D-gedrucktes Fledermaus-ähnliches Modell mit Stützstrukturen, das 'Modell zur Vereinfachung der Stützstrukturen', zeigt wie die Ausrichtung den Bedarf an Stützen reduziert.

Wenn Sie einen ähnlichen Effekt erzielen möchten, können Sie die folgenden Methoden ausprobieren.

Bedienungsanleitung - Optimierung der Festigkeit

Die Ausrichtung des Modells auf der Druckplattform steht in direktem Zusammenhang mit der Richtung der Schichten während des Drucks, was sich entscheidend auf die Spannungsverteilung und Festigkeit des fertigen Modells auswirkt. Hier ein Beispiel einer L-förmigen Halterung, die hohe Festigkeit erfordert.

1. Beim Drucken in der Standardausrichtung kann das Modell problemlos gedruckt werden, aber die Ecken des Modells sind bruchanfällig.

Slicer-Software-Oberfläche (QIDI Studio) mit Standardplatzierung der L-Halterung, Schritt 1 der 'Optimierung der Festigkeit', um die anfängliche Druckeinstellung zu zeigen.

 

Slicer-Vorschau der neu ausgerichteten L-Halterung (auf der Seite liegend), Schritt 2-3 der 'Optimierung der Festigkeit', zeigt die festigkeitssteigernde Winkeländerung.

2. Wenn Sie die Festigkeit des Modells weiter erhöhen möchten, können Sie den Winkel so anpassen, dass es 'auf der Seite' auf der Druckplatte liegt. In dieser Position befindet sich der Querschnitt des Modells in Kraftrichtung auf der xy-Achsenebene, was zu einer höheren Festigkeit des Endprodukts führt.

QIDI Studio-Oberfläche mit der L-Halterung in seitlicher Ausrichtung zur Festigkeitsoptimierung, Schritt 2 der Anpassung des Modellwinkels zur Verbesserung der Druckfestigkeit.

3. Klicken Sie auf 'Slice'. In dieser Ausrichtung wird die erforderliche Druckzeit für das Modell deutlich reduziert.

Slicer-Vorschau nach der Neuausrichtung der L-Halterung, Schritt 3 des Klickens auf 'Slice' zur Verringerung der Druckzeit, zeigt die optimierte Platzierung in QIDI Studio.

 

Slicing-Ergebnis der neu ausgerichteten L-Halterung, zeigt reduzierte Druckzeit und Materialverbrauch, letzter Schritt zur Bestätigung der Vorteile der festigkeitsoptimierten Platzierung.

Bedienungsanleitung - Vereinfachte Stützstrukturen

Viele Modelle haben überhängende Teile, sodass Stützstrukturen für den Druck benötigt werden. Eine geeignete Platzierung kann jedoch die Menge der Stützstrukturen reduzieren und gleichzeitig die Druckqualität sicherstellen, wodurch die Druckzeit verkürzt wird.

1. Das in der Abbildung gezeigte Modell dient hauptsächlich dekorativen Zwecken und muss keine Priorität auf Festigkeitsfaktoren legen. Wenn der Druck in der Standardausrichtung erfolgt, werden mehr Stützstrukturen erzeugt und die Druckzeit verlängert.

QIDI Studio-Oberfläche mit Standardplatzierung eines dekorativen maskenähnlichen 3D-Modells, erzeugt mehr Stützstrukturen und längere Druckzeit wie im Tutorial 'Vereinfachte Stützstrukturen' beschrieben.

 

Slicer-Vorschau des Maskenmodells in Standardplatzierung, zeigt umfangreiche Stützstrukturen und lange Druckzeit, demonstriert die Notwendigkeit der Winkelanpassung.

2. Passen Sie den Modellwinkel an, indem Sie es um 90° entlang der X-Achse drehen.

QIDI Studio-Oberfläche mit dem um 90° entlang der X-Achse gedrehten Maskenmodell, Schritt 2 der Winkelanpassung zur Vereinfachung der Stützstrukturen und Reduzierung der Druckzeit.

3. Klicken Sie auf 'Slice' und Sie werden feststellen, dass Sie die Druckzeit um zweieinhalb Stunden reduzieren und 16% des Druckmaterials einsparen können. Gleichzeitig verbessert die Verringerung der Kontaktfläche zwischen Modell und Stützstrukturen sowie der vertikale Druck die Oberflächenqualität des Modells weiter.

Slicing-Ergebnis nach der Drehung des Maskenmodells, zeigt reduzierte Druckzeit, Materialverbrauch und verbesserte Oberflächenqualität, letzter Schritt des 'Vereinfachte Stützstrukturen'-Prozesses.

Fazit

Durch die Anpassung der Modellplatzierung und präzise Einstellung der Stützstrukturen in QIDI Studio können Sie die Druckeffizienz Ihres 3D-Druckers verbessern, die Druckqualität steigern und ideale Druckergebnisse erzielen. Haben Sie Erfahrungen oder kreative Ideen zur Modellplatzierung? Teilen Sie diese gerne mit uns in den Kommentaren!

Table of contents

FAQs

Find answers to your most pressing questions about our 3D printing machines and services.

3D printing is a process of creating three-dimensional objects from a digital file. It involves layering materials, such as plastic or metal, to build the final product. This innovative technology allows for customization and rapid prototyping.

We offer fast and reliable shipping options for all our products. Once your order is placed, you will receive a tracking number to monitor its progress. Shipping times may vary based on your location.

Our 3D printers come with a one-year warranty covering manufacturing defects. Extended warranty options are available for purchase. Please refer to our warranty policy for more details.

Yes, we have a hassle-free return policy. If you are not satisfied with your purchase, you can return it within 30 days for a full refund. Please ensure the product is in its original condition.

Absolutely! Our dedicated support team is here to assist you with any questions or issues. You can reach out via email or phone for prompt assistance. We also have a comprehensive online resource center.

Still have questions?

We're here to help you with any inquiries.