Firmware Aktualisieren
- Drucker-Firmware
- Frühe Slicer-Software
- Open Source
QIDI Q2
Bitte aktualisieren Sie auf die neueste Firmware-Version über das Online-Update im Bildschirmsystem des Druckers.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst: Support-E-Mails
QIDI Plus 4
Versionen vor V1.4.0 müssen offline aktualisiert werden. Version V1.4.0 und spätere Versionen können online aktualisiert werden.
Es wurde eine neue, mehrsprachige Benutzeroberfläche hinzugefügt. Wenn Sie Übersetzungsfehler finden, können Sie uns diese gerne unter karl@qd3dprinter.com mitteilen.
- Neue Netzwerk-Testfunktion hinzugefügt.
- Unterstützung für WLAN-Adapter AX300 und AX600 hinzugefügt.
- Logik der Kammerheizung optimiert: Die Kammerheizung startet nun erst, wenn die Heizbett seine Zieltemperatur erreicht hat.
- Temperaturgrenzwerte und Warnhinweise (Kammer, Heizbett, Düse) auf der Fluidd-Seite hinzugefügt.
- Behoben: Absturz bei Online-Updates nach Verbindungstrennung.
- Behoben: Einstellungen gingen nach Neustart following einem Sprachwechsel verloren.
- Unterstützung für den LAN-Modus verbessert.
X-Max 3
Ein Downgrade der Firmware kann zu verschiedenen Problemen führen. Bitte führen Sie kein Downgrade von einer höheren auf eine niedrigere Version durch.
- Neue QIDI-Link-Funktion hinzugefügt: Unterstützt das Binden von Geräten durch Scannen mit der APP.
- Online-Update-Funktion hinzugefügt.
- Behoben: Problem, dass USB-Sticks beim Start nicht erkannt wurden.
- Unterstützung hinzugefügt, damit die QidiStudio-Software Vorschaubilder anzeigt.
- SOC_Version: V4.3.15
- Kompatible UI-Version: V4.3.15
- Bitte laden Sie die Datei MAX_V4.3.15.zip herunter. Es handelt sich um eine gepackte Version.
X-Plus 3
Ein Downgrade der Firmware kann zu verschiedenen Problemen führen. Bitte führen Sie kein Downgrade von einer höheren auf eine niedrigere Version durch.
- Neue QIDI-Link-Funktion hinzugefügt: Unterstützt die Gerätebindung durch Scannen eines Codes mit der APP.
- Offline- und Online-Update-Funktionen wurden optimiert.
- Behoben: Problem, bei dem USB-Speichergeräte beim Systemstart nicht erkannt wurden.
- Die Unterstützung für die Vorschaubild-Anzeige wurde für verschiedene Software optimiert.
- SOC-Version: V4.2.15
- Kompatible UI-Version: V4.2.15
- Bitte laden Sie die Datei PLUS3_V4.2.15.rar herunter. Es handelt sich um eine gebündelte Version.
Q1 Pro
Bitte verzichten Sie auf ein Downgrade der Firmware. Ein Update von einer höheren auf eine niedrigere Version kann zu verschiedenen Betriebsproblemen führen. Führen Sie Updates stets auf die gleiche oder eine höhere Version durch.
- Die QIDI-LINK-Verbindungsmethode wurde aktualisiert, um die Verbindung sicherer zu gestalten.
- Fluidd-Kontenverwaltungsmodul hinzugefügt.
- Behoben: Problem, bei dem USB-Speichergeräte beim Systemstart nicht erkannt wurden.
- Konfigurationsdateien aktualisiert.
X-Smart3
Bitte unterlassen Sie ein Downgrade der Firmware. Das Aktualisieren von einer höheren auf eine niedrigere Version kann zu verschiedenen Betriebsstörungen führen. Führen Sie Updates stets auf die gleiche oder eine höhere Version durch.
- SOC-Update: Wi-Fi-Einstellungen werden nach Updates beibehalten.
- Materialhandhabung: Der Knopf „Entladen“ wurde in „Wechseln“ umbenannt.
- Heizgrenze: Die maximale Kammerheiztemperatur ist auf 65 Grad Celsius begrenzt.
- Werksreset: Löscht auch webbasierte Druckaufzeichnungen und die kumulierte Druckzeit.
- SSH-Login: Login-Informationen hinzugefügt.
- Kalibrierung: Die Schaltfläche „Z-Offset setzen“ startet nicht mehr mit dem letzten Wert, sondern beginnt bei 0.
QIDI Slicer
QIDISlicer ist eine neue, professionelle Slicer-Software für 3D-Drucker, die vollständig kompatibel mit allen Hochgeschwindigkeits-3D-Druckern (Klipper-Firmware) und dem Hochgeschwindigkeits-Filament von QIDI Technology ist.
- Behoben: Ein Fehler, bei dem der Druckauftrag abbricht, wenn QDT_RELEASE_TO_PUBLIC=0 gesetzt ist. Danke an @clarkjc.
- Behoben: Ein Fehler, der zum Absturz der Software beim Importieren von STEP-Dateien führte (#109).
- Behoben: Ein Fehler, der das Öffnen der Fluidd-Seite für Link-Geräte unter macOS verhinderte.
- Behoben: Die Logik zur Anzeige/Ausblendung der "Senden"-Schaltfläche wurde korrigiert.
QIDI Print Slicer
QIDI Print ist eine professionelle Slicer-Software für 3D-Drucker, die mit einigen QIDI-Druckern kompatibel ist (ausgenommen X-MAX3, X-PLUS3 und X-SMART3).
Hinweis: Die Version QIDI Print Slicer 6.5.4 ist nicht mit den neuen Hochgeschwindigkeits-3D-Druckern von QIDI kompatibel.
QIDI Print Slicer basiert auf Cura von UltiMaker. Wir danken UltiMaker und allen anderen Entwicklern für ihre Beiträge zur 3D-Printing-Community.
Weitere Slicer-Profile
Profile für neu veröffentlichte Drucker:Q1 Pro, X-Max3, X-Plus3, X-Smart3
Cura(3mf-Datei nur als Referenz)Prusa-SlicerSimplify3D
OrcaSlicer unterstützt nun alle neuen Hochgeschwindigkeits-3D-Druckermodelle von QIDI.
Wir freuen uns, ein Sponsor von OrcaSlicer zu sein.
(Mehr erfahren) – Ein Dank an @fr3ak2402 und @softFever.
Profile für andere QIDI Druckerserien:
Klipper&Software
Die Offenheit der 3D-Druck-Community hat den Desktop-3D-Druck vorangetrieben. Daher stellen wir unsere Software und Firmware hier als Open Source zur Verfügung.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit an unser After-Sales-Service Team.
Bitte aktualisieren Sie die Klipper-Version nicht selbstständig. Die Klipper-Firmware unserer Drucker wird durch unsere angepassten Versionen aktualisiert. Die öffentliche Version von Klipper ist nicht mit unseren Hauptplatinen kompatibel.
Warnung: Eigenständige Änderungen an Klipper können dazu führen, dass der Drucker nicht mehr funktioniert. In solchen Fällen können wir möglicherweise keine Fernunterstützung leisten.
Q2
Plus 4
QIDI Box
Q1 Pro
X-Max 3
Tech I-Fast